Fortbildungen für Tierärzte

Live-Webinare 2024

Encephalitozoonose

Encephalitozoonose beim Kaninchen und wichtige Differentialdiagnosen. Basics aus der Praxis für die Praxis.

Mittwoch, 10. Juli 2024
19:30 bis 21:15 Uhr
2 ATF-Stunden beantragt

Sie werden weitergeleitet zu Elopage

Notfallversorgung von Kaninchen und Meerschweinchen 

Was muss ich unbedingt tun, und was darf ich auf keinen Fall tun? Dos and Don’ts. Basics aus der Praxis für die Praxis

Mittwoch, 31. Januar
und Mittwoch 7. Februar 2024
jeweils 19:30 – 21:15 Uhr
4 ATF-Stunden beantragt

Sie werden weitergeleitet zu Elopage

Zahnmedizin bei Kaninchen und Meerschweinchen

Basics aus der Praxis für die Praxis.

Jeweils Mittwoch
19 bis 21 Uhr
28. 2., 6. 3., 13.3., 20. 3. 2024
8 ATF-Stunden beantragt

Inklusive kostenlosem Zugang zum Onlinekurs zum gleichen Thema.

Sie werden weitergeleitet zu Elopage

Beratung und Vorsorge

Beratung und Vorsorge bei Kaninchen und Meerschweinchen. Basics aus der Praxis für die Praxis.

Mittwoch, 19. 6. 2024
19 bis 21:30 Uhr
3 ATF-Stunden beantragt

Sie werden weitergeleitet zu Elopage


Präsenz-Seminare 2024

Was man als Kleintierpraktiker über Kaninchen und Meerschweinchen wissen muss

Sa., So. 8./9. Juni 2024
oder
Sa., So. 19./20. Oktober 2024
jeweils von 9:30 Uhr bis 17 Uhr

Tierarztpraxis Dr. Diana Ruf,
Bahnhofstraße 8 83673 Bichl

Kosten
860€ inkl. MwSt. (722,69€ netto)

Inhalt

  • Relevante Unterschiede zu Hund und Katze in Handling, Diagnostik und Therapie
  • Häufige Krankheiten
  • Notfallversorgung
  • Krankheitsfrüherkennung
  • Besitzerberatung
  • Anästhesie
  • Zahnröntgen inkl. praktischer Übungen
  • Dos und Don’ts

In der Seminargebühr sind folgende Leistungen enthalten:

  • Kaffeepausen, Mittagessen
  • 12 ATF-Stunden beantragt
  • ausführliches, farbiges Skript gedruckt und als PDF
  • Checklisten
  • Servicematerialien für Praxis und Besitzer

Anmeldung Präsenz-Seminar


    Bitte wählen Sie das Seminar, zu dem Sie sich anmelden möchten

    Angaben zur Verpflegung

    Sonstige Wünsche:


    Seminarbedingungen

    Registrierung und Bezahlung

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die verbindliche Registrierung erfolgt nach Eingang der Seminargebühr. Innerhalb von einer Woche nach Zahlungseingang erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung der festen Registrierung und eine Rechnung/Zahlungsbestätigung für Ihre Unterlagen. Eine Stornierung der Teilnahme ist bis einen Monat vor dem Seminar kostenlos. Danach fallen 50 % der Kosten an. Ab eine Woche vor dem Seminar kann keine Erstattung mehr erfolgen. Sonderregelungen müssen im Einzelfall vereinbart werden. Der Tausch mit einem Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich, der Name des Ersatzteilnehmers muss vor Seminarbeginn mitgeteilt werden.

    Die Gebühr pro Seminar beträgt 860€ inkl. MwSt.
    Bitte überweisen Sie unter Angabe Ihres Namens und des Verwendungszwecks (Datum des Seminars) auf folgendes Konto: IBAN  DE36 3006 0601 0106 5401 39 (BIC  DAAEDEDDXXX)

    Seminarabsage

    Wenn das Seminar aus einem wichtigen Grund – z. B. bei Erkrankung der Referentin oder bei zu geringer Teilnehmerzahl – abgesagt werden muss, wird Ihnen die bezahlte Kursgebühr selbstverständlich zurückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

    Unterkunft

    Sehr gerne helfen wir bei der Suche einer Übernachtungsmöglichkeit bei uns im schönen Voralpenland. Bitte melden Sie sich bei Bedarf.