Springe zum Inhalt

3

Wegen Corona finden die nächsten Präsenzseminare leider erst voraussichtlich 2022 wieder statt. 

Als Ersatz und Ergänzung biete ich Live-Online-Webinare an, es kommen laufend neue  Themen dazu, auch ganze Online-Kurse, die zeitlich unabhängig  absolviert werden können, sind geplant.

Gerne immer mal wieder auf der meiner Webinar-Seite stöbern:

www.elopage.com/s/dianaruf

 

Kaninchen und Meerschweinchen sind liebenswerte aber auch anspruchsvolle Haustiere.

Durch ihre speziellen physiologischen Voraussetzungen haben sie Weiterlesen...

Das ist Streusel. Streusel ist gerade kastriert worden. Das linke Bild wurde direkt nach der Operation aufgenommen, Streusel hat gerade seine Aufwachspritze bekommen. Auf dem anderen Bild mümmelt er schon wieder Löwenzahn.
Zwischen den Bildern liegen 4 Minuten!

Kaninchen und Meerschweinchen sind sehr anspruchsvoll, was Narkosen angeht, sie haben leider ein höheres Narkoserisiko als Hund und Katze.

Um auch Kaninchen und Meerschweinchen so sicher wie möglich in Narkose legen zu können,  verwenden wir eine Narkose, die vollständig wieder antagonisiert (aufgehoben) wird ("Triplenarkose"). Für dieses Narkoseregime sind 6 verschiedene Medikamente nötig, sie ist also nicht ganz billig, aber es lohnt sich! Auch eine engmaschige  doppelte Narkoseüberwachung, menschlich und technisch, das standardmäßige Legen einer Venenverweilkanüle (beim Kaninchen) auch bei kurzen Eingriffen, genaue Temperatursteuerung und die Möglichkeit auch Kaninchen zu intubieren, sind bei uns selbstverständlich. Die Tierarten mit hohem Narkoserisiko wie Kaninchen, Meerschweinchen und Co. können so mittlerweile sehr sicher narkotisiert werden.