Springe zum Inhalt

4

Die Gretchenfrage der Katzenfütterung:  Nass- oder Trockenfutter?     Dazu ein kleiner Versuch aus unserer Küche. Der Magen einer durchschnittlichen 4-kg-Katze fasst ungefähr 150 ml. Das ist ungefähr so viel, wie in dieses kleine Trinkglas passt. Da Katzen ein mechanisches Sättigungsgefühl haben, fressen sie - wenn genug da ist - bis ihr Magen voll ist, also ca. ein Volumen von 150 ml
Frisst eine Katze 150 ml Nassfutter,  nimmt sie damit etwa 150 kcal auf. Frisst sie das gleiche Volumen an Trockenfutter,  nimmt sie damit das Doppelte, 300 kcal auf!

Der Tagesbedarf einer 4-kg-Durchschnittskatze beträgt etwa 250 kcal.

Schlägt sich also eine Katze auch nur einmal am Tag den Bauch mit Trockenfutter voll, so hat sie schon 20% mehr Kalorien aufgenommen, als sie den ganzen Tag über verbraucht!  Und Kalorienüberschüsse werden vom Körper als Fett gespeichert... Trockenfutter macht also dick und sollte am besten nur als Leckerchen oder in kleinen Mengen in sogenannten "Activity-Feedern" gefüttert werden. Empfehlenswerte Spielsachen zum Trockenfutter-Füttern finden Sie z.B. hier

Katzen Weiterlesen...